„Mit dem Relaunch unserer Website schaffen wir einen zentralen Anlaufpunkt für alle, die sich strukturiert und fundiert mit dem Thema E-Rechnung auseinandersetzen möchten“, sagt Ivo Moszynski, Vorstand des VeR. „Von der Lösungssuche über regulatorisches Hintergrundwissen bis hin zu praxisnahen FAQs – wir möchten Orientierung geben und Transparenz schaffen in einem sich dynamisch entwickelnden Umfeld.“
Ein besonderer Fokus des neuen Auftritts liegt auf dem umfassenden Verzeichnis mit knapp 50 Einstiegslösungen für den reibungslosen elektronischen Rechnungseingang, den digitalen Rechnungsversand und die revisionssichere Archivierung.
Die neue Website ist zudem als Wissensplattform konzipiert. Neben aktuellen Meldungen finden sich hier kompakte Analysen zu regulatorischen Entwicklungen sowie ein verständlich aufgebautes E-Invoicing-Lexikon und eine themensortierte FAQ-Sektion, die typische Fragestellungen mittelständischer Unternehmen aufgreift.
Interessierte Unternehmen haben außerdem die Möglichkeit, den VeR-Quartalsnewsletter zu abonnieren, der viermal jährlich die wichtigsten Entwicklungen und Inhalte aus dem E-Invoicing-Umfeld kompakt zusammenfasst.
The post VeR veröffentlicht neues Infoportal appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.