Neuigkeiten

Schwan-Stabilo schreibt neues Kapitel

Beim mittelfränkischen Familienunternehmen Schwan-Stabilo steht ein Führungswechsel bevor. Nach fast drei Jahrzehnten in unterschiedlichen Führungsfunktionen legt Sebastian Schwanhäußer zum Ende des laufenden Geschäftsjahres seine operative Verantwortung als CEO nieder und wechselt zum 1. Juli an die Spitze des Firmenbeirats. Die Nachfolge als Group CEO tritt am 1. Oktober Michele Molon an. Im Übergang hat CFO Anke Buttler die operative Leitung des Konzerns.

„Dieser Generationenwechsel wurde frühzeitig und mit Weitblick vorbereitet – in der festen Überzeugung, dass frühzeitige Veränderungen in Familienunternehmen ein Zeichen von Stärke und Zukunftsfähigkeit sind, insbesondere in einem zunehmend dynamischen und unsicheren Umfeld“, heißt es seitens des Unternehmens.

Neue Führungsspitze

Michele Molon verfügt über mehr als 25 Jahre internationale Führungserfahrung in Familienunternehmen und börsennotierten Konzernen. Seit 2010 war er in verschiedenen globalen Führungsrollen bei Swarovski tätig und ist seit 2017 Mitglied des Executive Committee. Zuletzt bekleidete er die Position des Chief Commercial Officer (CCO) von Swarovski International. In dieser Funktion leitete er die weltweite kommerzielle Plattform des Unternehmens. Zudem war er verantwortlich für die lokalen Funktionen in den Bereichen Marketing, Personal, Finanzen sowie für Wachstumsplattformen und das Mobilitätsgeschäft. Molon spielte eine zentrale Rolle bei der strategischen Neupositionierung der Marke Swarovski und deren Transformation zu einem modernen Omnichannel-Unternehmen. Vor seiner Zeit bei Swarovski hatte Molon verschiedene Führungspositionen bei Montblanc (Richemont Gruppe) inne.

Sebastian Schwanhäußer äußert sich mit großer Zuversicht über seinen Nachfolger: „Michele Molon passt hervorragend zu Schwan-Stabilo. Er bringt internationale Erfahrung mit, ein tiefes Verständnis für Familienunternehmen und eine besondere Nähe zu Marken und Märkten. Sein Gespür für Innovation und Kreativität verleiht ihm genau das Profil, das wir für die Weiterentwicklung der Unternehmensgruppe benötigen. Seine italienische Herkunft ist zudem eine willkommene Bereicherung für unser international ausgerichtetes Führungsteam.“

Wechsel in den Beirat

Sebastian Schwanhäußer, Vertreter der fünften Familiengeneration, hat nach fast drei Jahrzehnten in Führungsfunktionen den Generationenwechsel eingeleitet. Zu seiner zukünftigen Rolle im Unternehmen sagt er: „Für mich heißt dieser Schritt vor allem: die Perspektive wechseln. Ich bin sehr dankbar für das Vertrauen, das mit meiner Wahl zum Beiratsvorsitzenden verbunden ist, und freue mich auf meine neue Aufgabe, die Gruppe als Sparringspartner und Vertreter der Inhaberfamilie weiter zu begleiten. Mein herzlicher Dank gilt allen, die meinen Weg in den vergangenen Jahren mitgegangen sind – den über 35.000 Mitarbeitenden weltweit, meinen Kolleginnen und Kollegen sowie unseren Gesellschafterinnen und Gesellschaftern. Ihr Beitrag hat vieles ermöglicht und diese Zeit maßgeblich geprägt.“

Seit seinem Eintritt 1997 hat Schwanhäußer in zahlreichen Funktionen die Entwicklung von Schwan-Stabilo maßgeblich mitgeprägt. Er trieb die internationale Expansion voran, führte das Unternehmen erfolgreich durch die COVID-19-Pandemie und setzte wichtige strategische Investitionen für die Zukunft um. Ein Meilenstein war der Einstieg in das Outdoorgeschäft 2006 mit dem Kauf der Rucksackmarke Deuter – heute das dritte strategische Standbein der Gruppe. Sein Führungsstil war geprägt von Weitblick, Offenheit, Optimismus und starkem Teamgeist: Eigenschaften, die auch in seiner neuen Rolle als Beiratsvorsitzender weiterhin wertvoll bleiben.

Weichenstellung für das nächste Kapitel

Mit diesem Generationenwechsel schlägt Schwan-Stabilo ein neues Kapitel in der 170-jährigen Geschichte des Unternehmens auf. Er soll ein klares Zeichen für Kontinuität, steter Erneuerung und das gemeinsame Voranschreiten mit den Mitarbeitenden sein – engagiert und zukunftsgerichtet.

www.schwan-stabilo.com

The post Schwan-Stabilo schreibt neues Kapitel appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden