Neuigkeiten

Ransomware-Angriff legt Systeme von Ingram Micro lahm

Nach Angaben von Ingram Micro wurden unmittelbar nach Bekanntwerden des Cyberangriffs umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen eingeleitet. Dazu zählte auch das vorsorgliche Herunterfahren betroffener Systeme, um eine weitere Ausbreitung der Schadsoftware zu verhindern. Parallel dazu wurde eine Untersuchung des Vorfalls mit Unterstützung externer Cybersicherheits-Experten gestartet und die Strafverfolgungsbehörden eingeschaltet.

Derzeit arbeitet das Unternehmen mit Hochdruck an der Wiederherstellung der Systeme, um den Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen und Kundenbestellungen sowie Lieferungen wie gewohnt abwickeln zu können. „Wir entschuldigen uns ausdrücklich für die Unannehmlichkeiten, die dieser Vorfall unseren Kunden, Partnern und anderen Beteiligten bereitet“, heißt es in der Stellungnahme.

Ingram Micro ist einer der weltweit größten IT-Distributoren und gehört zu den zentralen Akteuren im globalen Technologie-Ökosystem. Seit Donnerstagabend kämpft das Unternehmen mit einem globalen IT-Ausfall. Kunden können nichts bestellen. Auch die lokalen Websites des IT-Grossisten sind nicht zu erreichen. Kunden finden hier lediglich einen Hinweis auf Wartungsarbeiten. Kunden werden gebeten sich telefonisch oder per Mail mit dem Vertriebsinnendienst in Verbindung zu setzen.

Mehr zu Ingram Micro auf wll.news.

www.ingrammicro.de

The post Ransomware-Angriff legt Systeme von Ingram Micro lahm appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden