Neuigkeiten

Networking, Fachvorträge und nachhaltige Sortimente

Über 40 ausstellende Unternehmen präsentierten ihre Top-Marken und luden zu Informations- und Beratungsgesprächen an ihre Messestände ein. Über 40 ausstellende Unternehmen präsentierten ihre Premium-Marken und luden zu Informations- und Beratungsgesprächen an ihre Stände ein.

Im Mittelpunkt der diesjährigen Hausmesse stand der Wandel der Sortimente. Diesem wichtigen Thema widmete sich auch der Fachvortrag „Vom Füllfederhalter zur Bohrmaschine“ von Bärbel Sorgler, Kevin Otten und Sebastian Grohs. Die Einkaufs- und Vertriebsleiter der Soennecken eG erläuterten darin, wie sich die Kundenbedürfnisse im Laufe der Zeit verändert haben und wie sich die Genossenschaft mit ihrem Sortimentsangebot darauf einstellt. „Um unseren Mitgliedern Zukunftssicherheit und Perspektiven zu bieten, ist es wichtig, dass wir den Wandel aktiv mitgestalten“, betont Jens Melzer, Leiter der Business Unit LogServe bei Soennecken. „Deshalb zeigen wir frühzeitig neue Trends auf und erweitern unser Portfolio kontinuierlich, aktuell verstärkt um nachhaltige Sortimente und biozertifizierte Ware.“

Zur zukunftsorientierten Sortimentsgestaltung tragen auch neue Lieferanten der Soennecken eG mit Produkten aus den Themenbereichen „Arbeiten im Freien“, „Bauen & Garten“ sowie „Gesundheit & Saison“ bei. „Wir waren zum ersten Mal auf einer Soennecken-Hausmesse“, berichtet Michael Maaß, Key Account Manager GV bei der Peter Kölln GmbH & Co. KGaA. „Die Atmosphäre war toll und wir konnten viele interessante Kontakte knüpfen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, im Gespräch zu bleiben und sich zu vernetzen. Das geht in dieser Qualität nur auf einer so gut organisierten Präsenzveranstaltung.“

In den Vorträgen wurden neben strategischen Themen auch Themen aus dem Arbeitsalltag der Mitglieder behandelt. So gab es Updates zur E-Commerce-Plattform YourCommerce und ihren bestehenden und geplanten Funktionen sowie zu Logistiklösungen für einen sicheren Warenversand. Darüber hinaus stellte der Soennecken-Vertrieb seinen Mitgliederservice vor, der Anfragen direkt und rund um die Uhr bearbeitet. Den Abschluss der Vortragsreihe bildete ein Beitrag zum Thema IT-Sicherheit. Thomas Bühring, Leiter IT-Operations & Security bei Soennecken, sensibilisierte die Teilnehmenden für die potenziell schwerwiegenden Folgen zunehmender Cyber-Angriffe und stellte die Maßnahmen vor, mit denen die Soennecken eG ihre Mitglieder und sich selbst schützen und den Geschäftsbetrieb sicherstellen will.

Beim Thema Networking ging es neben der Geschäftsanbahnung auch darum, persönliche Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Dazu bot die Veranstaltung unter anderem bei den Führungen durch die Logistik und beim abendlichen Get-together reichlich Gelegenheit. „Mit der Resonanz auf die diesjährige Hausmesse sind wir sehr zufrieden“, resümiert Melzer. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sich sehr wohl gefühlt und es geschätzt, dass wir die Themen aufgegriffen haben, die sie bewegen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der guten Dialoge“.

www.soennecken.de

The post Networking, Fachvorträge und nachhaltige Sortimente appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden