Neuigkeiten

Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt

Ziel der Konsultation ist es, die Meinung der Interessengruppen zur Speicherung und Verwaltung der Daten durch die Dienstleister sowie zur Notwendigkeit eines Zertifizierungssystems für diese Dienstleister einzuholen.

Kommentare zu dieser öffentlichen Konsultation sind ab sofort bis einschließlich 1. Juli möglich. Die Rückmeldungen werden bei der Entwicklung und Ausarbeitung dieser Initiative berücksichtigt und zusammengefasst. Der Abschlussbericht wird ebenfalls auf der Website veröffentlicht.

Umsetzung des Digitalen Produktpasses – was jetzt zählt

Ab dem 1. Januar 2026 wird der Digitale Produktpass (DPP) für erste Produktkategorien in der EU verpflichtend. Ziel ist es, entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts – von der Herstellung über die Nutzung bis hin zum Recycling – transparente und digitale Informationen bereitzustellen. Der DPP ist ein zentrales Instrument des EU-Aktionsplans für die Kreislaufwirtschaft und soll nachhaltige Produktions- und Konsumentscheidungen fördern.

Praxistipp: Was das konkret für Unternehmen bedeutet, welche technischen, regulatorischen und strategischen Anforderungenjetzt geprüft werden sollten und wie sich Betriebe rechtzeitig vorbereiten können, erfahren Interessierte auf www.Contentmanager.de im Whitepaper „Der Digitale Produktpass – Umsetzung, Anforderungen, Chancen“ inklusive Checklisten und Praxisbeispielen.

ec.europa.eu

The post Ihre Meinung zum Digitalen Produktpass ist gefragt appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden