Das Ökoprofit-Programm (Ökologisches Projekt für integrierte Umwelttechnik) unterstützt Betriebe dabei, ökologische Verantwortung und ökonomischen Erfolg miteinander zu verbinden. Unternehmen analysieren dabei ihre Betriebsabläufe, decken Einsparpotenziale auf und setzen mit dem Engagement eigener Projektteams Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Energieeffizienz um. Das Fachhandelsunternehmen hat diesen Prozess mit Bravour durchlaufen und konnte nach intensiver Prüfung und mit zahlreichen nachhaltigen Initiativen überzeugen.
Als einer der führenden Anbieter für innovative Arbeitswelten ist sich Hees der Verantwortung bewusst, nicht nur innovative Lösungen für moderne Arbeitsplätze zu bieten, sondern dies auch im Einklang mit Umwelt und Gesellschaft zu tun. Zu den umgesetzten Maßnahmen zählen unter anderem die Reduktion des Papierverbrauchs durch digitale Dokumentenmanagementsysteme, Energieeinsparungen durch die Umstellung auf LED-Beleuchtung und optimierte Heizsysteme, sowie die Förderung nachhaltiger Mobilität und die Erweiterung der Elektromobilität.
„Wir sind stolz darauf, als Teil des Ökoprofit-Programms aktiv zur Nachhaltigkeit in unserer Region beizutragen. Dieses Zertifikat ist nicht nur eine Auszeichnung, sondern auch ein Ansporn, unsere Umweltstrategie weiter voranzutreiben und neue nachhaltige Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln“, erklärt Jan Tiepelmann, Mitglied der Geschäftsführung bei Hees.
Mit dem Erhalt des Ökoprofit-Zertifikats beweist Hees, dass sich unternehmerischer Erfolg und ökologische Verantwortung nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen.
The post Hees erhält Ökoprofit-Zertifikat appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.