Neuigkeiten

Gute Orderstimmung auf der TrendSet trotz Besucherrückgang

Der Handel braucht neue, innovative und attraktive Produkte, um sein Geschäft erfolgreich zu positionieren. Diese gab es auf der TrendSet Sommer 2025 in großer Zahl und Vielfalt zu sehen, zu entdecken und zu ordern.

In sechs Messehallen trafen Ladenbesitzer, Händler und Einkäufer aus den Bereichen Einzelhandel, Großhandel, Onlinehandel und HoReCa auf neue Ideen und Produkte für die kommende Saison.

Angesichts der schwierigen Situation im Handel kamen die Aussteller mit zurückhaltenden Erwartungen auf die TrendSet. Und wurden nach Messeangaben positiv überrascht. Sie zeigten sich zufrieden mit dem Messeverlauf und den Umsätzen, obwohl die Besucherfrequenz geringer war.

Besucher, Orders und Umsätze konzentrieren sich

Seit der Coronakrise im Jahr 2020 verzeichnet auch die TrendSet eine signifikante Änderung der Besucherstruktur hinsichtlich der Personen, die pro angemeldeter Firma kommen. Das Verhältnis von Personen zu Firma ist deutlich gesunken, sodass der über die Jahre gemessene Durchschnittswert von 1,8 Personen diesmal auf 1,4 Personen pro Firma gesunken ist. Das führt laut Messe zu dem Phänomen, dass zwar etwas mehr Firmen die TrendSet besucht haben, die Besucherzahl aber um knapp 13 Prozent zurückgegangen ist. Die Besuche, Orders und Umsätze konzentrieren sich. Entsprechend fuhr die TrendSet Sommer 2025 wieder durchweg gute Ergebnisse ein.

„Wir sehen immer mehr, dass unser handels- und besucherzentriertes Konzept ein Erfolgsgarant ist“, fasst Tatjana Pannier, Geschäftsführerin der TrendSet, den stabilen Erfolg der Messe auch in herausfordernden Zeiten zusammen. „Wir sind die Trendplattform, die bereits früh vor der Messe alle neuen Trends, Strömungen, Farben, Formen und Muster präsentiert, damit sich der Handel frühzeitig auf seine neue Sortimentszusammenstellung vorbereiten kann.“ Ziel sei es, dem Handel genaue Produkte anzubieten, die in der nächsten Saison gefragt sein werden. „Wir möchten Kaufentscheidungen erleichtern und auf allen Kanälen, live wie online, frühzeitig zu informieren und zu inspirieren.“

Internationale Marken und ein multinationales Fachpublikum

Auf der TrendSet Sommer 2025 waren die wichtigen Marken und Kollektionen regional, national und international vertreten. 17.139 Fachbesucher kamen nach München, davon 75 Prozent aus Deutschland, 21Prozent aus Österreich und der Schweiz. Mit 60 Prozent deutschen und 40 Prozent internationalen Marken behauptet die TrendSet damit einmal mehr ihren Status als führende internationale Fachmesse für Interiors und Lifestyle in München.

Was ist neu im Herbst/Winter 2025/26?

Die Designs für die Saison Herbst/Winter 2025/26 sind von einer kreativen, fröhlichen Grundstimmung geprägt und zeigen eine natürliche, moderne, teils nostalgische, teils futuristische Ausrichtung. Nachhaltige Designs glauben an eine bessere Zukunft und zeigen Individualität und Vielfalt. Historische Sujets und folkloristische Muster in moderner Interpretation vermitteln ein Gefühl von Kontinuität und Heimat. Runde, sanfte Formen sowie weiche, kuschelige Materialien erzeugen eine geborgene, verwöhnende Atmosphäre. Dazu passen glatte Texturen und verspielte Oberflächen.

Die Trends zu Weihnachten 2025

Ob Vintage oder futuristisch, klassisch oder modern, rustikal oder urban – die Weihnachtsdesigns 2025 sind vor allem eines: unglaublich gemütlich. Retro- und Vintage-inspiriertes Holiday-Styling trifft auf Kunsthandwerk, kuschelige Materialien und leuchtende Farben. Klassische Zuckerstangenmuster werden mit digitalen Farbtönen modern in Szene gesetzt. Rebellische Drucke setzen festliche Statements. Gefrostet anmutende Oberflächen aus Glas und Metall in Form von Schneeflocken, Tannenzapfen, Sternen, Tannen und Rehen schaffen subtile Winterszenen im Raum. Folkloristische und naturnahe Motive mit traditionellen Mustern, üppigem Grün, stilisierten Blumen und mystischen Waldmotiven sorgen für eine märchenhafte Stimmung. Himmlische Elemente wie Sonne, Mond und Sterne in schimmernden Metallics und mit viel Glitzer bringen Glamour in die Weihnachtsdekoration.

Die TrendSet Winter 2026 findet vom 4. bis 6. Januar 2026 statt.

www.trendset.de

The post Gute Orderstimmung auf der TrendSet trotz Besucherrückgang appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden