Neuigkeiten

Gieni AI für datenbasierte Entscheidungen von Orderfox erweitert

Unternehmen sehen die Herausforderung, aus der kontinuierlich ansteigenden Menge an Markt- und Kundendaten relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Im Rahmen der Untersuchung wurde festgestellt, dass konventionelle Tools oftmals an ihre Grenzen stoßen. Meist sind sie zu langsam und bieten zu wenig Kontext. Genau an dieser Stelle setzt Gieni AI an. Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um komplexe Datenmengen schnell und intuitiv auszuwerten. Dadurch werden datenbasierte Entscheidungen im Unternehmensalltag effizienter denn je.

Mit dem aktuellen Update erweitert Gieni AI seine Funktionalität und bietet Nutzern im CRM Booster mehr Kontrolle und Flexibilität bei der Analyse und Verwaltung der Kundendaten. Die neuen Filter- und Navigationsoptionen durchsuchen Unternehmensdaten nach verschiedenen Kriterien und ermöglichen so den gezielten Zugriff auf relevante Informationen. Die neue Tabellenansicht bietet eine strukturierte Übersicht und unterstützt fundierte Entscheidungsprozesse.

Chatbot-Verbesserungen

Außerdem hat Gieni AI die Chatbot-Technologie optimiert. Nun erkennt der KI-Agent vage oder mehrdeutige Anfragen besser und liefert präzisere Antworten. Durch die Implementierung der neuen Retrieval-Augmented Generation (RAG)-Technologie erfolgt eine unmittelbare Integration aktueller Informationen aus Datenbanken in den Prozess der Antwortgenerierung. Bei dem Verfahren werden Gienis Vektor- und relationale Wissensdatenbanken mit Millionen von Daten aus dem Web-Crawling kombiniert und es findet eine Analyse der Datensätze statt.

Zusätzlich wird die Beantwortung der Fragen  durch hilfreiche Verweise ergänzt. Darüber hinaus tragen die wachsenden Ressourcen von Gieni, wie Beispieleanwendungsfälle und Benutzerhandbücher, dazu bei, die Nutzererfahrung durch kontextspezifische Einblicke zu verbessern.

Erweiterte Wissensdatenbank und technische Verbesserungen

Darüber hinaus umfasst das Update eine erweiterte Wissensdatenbank und verbesserte Trainingsalgorithmen, die es Gieni AI ermöglichen, Markt- und Branchendaten besser zu analysieren und fundierte, präzise Antworten abzuleiten. Täglich werden tausende neue Datenquellen durchsucht, um die Wissensdatenbank aktuell zu halten, zusätzliche Unternehmensinformationen zu erfassen und neue Firmen aufzunehmen. Die Trainingsdaten werden gezielter kuratiert, um fundiertere und kontextbezogene Antworten zu ermöglichen.

Die Fortschritte in der Dense Retrieval-Technologie und dem Hybrid-Ranking sorgen zudem für intelligentere Antworten. Vor allem das Dense Retrieval führt semantische Abfragen auf dichten Vektoren durch, die nahezu keine Informationsverluste aufweisen. Dabei stellt das Hybrid-Ranking sicher, dass abgerufene Daten semantisch sortiert werden.

Durch diese technischen Weiterentwicklungen und das kontinuierliche Fine-Tuning kann Gieni AI präzisere Marktanalysen bereitstellen und Unternehmen so bei ihrer Entscheidungsfindung optimal unterstützen.

www.orderfox.com/de

The post Gieni AI für datenbasierte Entscheidungen von Orderfox erweitert appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden