Neuigkeiten

dexxIT setzt auf nachhaltige Talentbindung und moderne Arbeitsmodelle

„Unser Unternehmen lebt vom Wissen und der Erfahrung unserer Mitarbeiter. Das Ausscheiden langjähriger Kollegen, etwa durch Renteneintritt oder beruflicher Neuorientierung hinterlässt nicht nur eine Lücke in der Belegschaft, sondern auch in der Expertise, die über Jahre hinweg aufgebaut wurde“, erklärt Judith Öchsner, Vertriebsleiterin bei dexxIT, einem IT-Spezialdistributor mit Sitz in Würzburg. „In einer Zeit, in der die Themen immer komplexer werden, ist es umso wichtiger, dass wir mit gezielten Maßnahmen die Bindung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter fördern.“

Ein zentraler Aspekt sei daher die Schaffung eines gesunden Betriebsklimas, in dem sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und gehört werden. Die flachen Hierarchien sollen kurze Entscheidungswege ermöglichen und das Miteinander fördern. „Für uns ist es viel wichtiger, dass unsere Mitarbeiter das Gefühl haben, in ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen zu können, als eine lange Liste von Benefits anzubieten“, betont Öchsner.

Zur Sicherstellung der langfristigen Wissensweitergabe setze man bei dexxIT zudem auf kontinuierliche Weiterbildung und eine strukturierte Wissensspeicherung, so die Vertriebsleiterin. Durch Maßnahmen wie Wissensdatenbanken und Prozessdokumentationen möchte man das wertvolle Know-how im Unternehmen halten und weitergeben. Zudem soll die zunehmende Automatisierung bestimmter Prozesse dazu beitragen, die Teams zu entlasten und mehr Freiraum für komplexe Aufgaben zu schaffen.

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren erheblich gewandelt. Besonders Flexibilität ist ein wichtiger Faktor geworden. „Wir haben die Erfahrung gemacht, dass ein hybrides Arbeitsmodell, also eine Kombination aus Remote Work und Büroarbeit, für uns am besten funktioniert“, erklärt Öchsner. Dieses Modell biete ihr zufolge die nötige Flexibilität und fördere gleichzeitig den persönlichen Austausch sowie die Teamarbeit, die in einem mittelständischen Unternehmen von großer Bedeutung seien.

Einen weiteren Fokus legt man bei dexxIT auf die Ansprache und Förderung junger Talente. „Junge Menschen bringen oft eine sehr gute digitale Basis mit, die es ihnen ermöglicht, kreative und innovative Lösungen zu entwickeln“, so Öchsner. „Es ist unsere Verantwortung, diese Potenziale zu fördern, damit junge Talente das Gefühl bekommen, wirklich etwas bewegen zu können.“

Bei dexxIT möchte man Fachkräftemangel und New Work nicht nur als Herausforderungen sehen, sondern auch als Chancen, das Unternehmen modern, flexibel und attraktiv für bestehende und zukünftige Mitarbeiter zu gestalten. Gemeinsam mit den Mitarbeitenden hat das Unternehmen das Ziel, den Wandel zu gestalten und die Arbeitswelt der Zukunft aktiv mitzuprägen.

www.dexxit.de

The post dexxIT setzt auf nachhaltige Talentbindung und moderne Arbeitsmodelle appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden