Die Anteile wurden von Unternehmensgründer Michael Bleicher, der über seine Beteiligungsgesellschaft Synapsion weiterhin Gesellschafter bleibt, sowie vom bisherigen CEO Marco Kuhn, der über Revalue beteiligt war und weiterhin die Unternehmensführung innehat, übernommen. Die Übernahme stärkt die Marktposition von bb-net als Anbieter für Refurbished-IT und eröffnet neue Wachstumschancen im internationalen IT-Remarketing. Gleichzeitig bleibt das Unternehmen eigenständig, und sowohl Strukturen als auch das Management bleiben unverändert.
„Die Übernahme durch Econocom stellt die Weichen für Wachstum und ermöglicht uns eine perfekte Positionierung für zukünftige Entwicklungen im Markt. Gemeinsam können wir nun den ersten und zweiten IT-Produktlebenszyklus als ganzheitliche Lösung anbieten. Das bedeutet einen enormen Mehrwert für unsere Kunden, die Umwelt und unser Unternehmen. It’s a perfect match!“ freut sich Marco Kuhn, Geschäftsführer bb-net.
Mit der Übernahme profitiert bb-net von der globalen Präsenz von Econocom, einem international agierenden Unternehmen mit über 8000 Mitarbeitenden in 16 Ländern, das auf digitale Transformation spezialisiert ist. Die Integration in dieses Netzwerk bringt klare Vorteile: zum einen wird das Produktportfolio erheblich erweitert, da der Zugang zu IT-Geräten aus Econocom-Leasingverträgen das Angebot an Refurbished-IT signifikant erhöht. Darüber hinaus ergeben sich neue Wachstumsmöglichkeiten und Chancen zur internationalen Expansion im Bereich IT-Remarketing. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Stärkung der Circular Economy: Gemeinsam mit Econocom wird der IT-Kreislaufgedanke weiter vorangetrieben, wodurch die Lebensdauer von IT-Geräten maximiert werden kann. „Wir sehen in dieser Akquisition eine enorme Chance, die IT-Kreislaufwirtschaft weiter voranzutreiben und die Nachhaltigkeit in der Branche maßgeblich mitzugestalten“, so Kuhn.
The post bb-net erhält neue Mehrheitsbeteiligung appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.