Neuigkeiten

AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor

„Die Entwicklung im vergangenen Jahr war sehr positiv. So haben wir noch mehr IT- und Mobilgeräte bearbeitet als im Vorjahr. Dank zunehmend mehr Partnerschaften mit Unternehmen und Behörden nähern wir uns unserem Ziel, 500 Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung zu schaffen, weiter an“, erklärt Daniel Büchle, CEO der AfB gGmbH. „Als werteorientiertes Unternehmen, bei dem ökologische, soziale und wirtschaftliche Erfolge eng miteinander verknüpft sind, freuen wir uns besonders darüber, dass wir letztes Jahr gewachsen sind – trotz Rezession in Deutschland, dem für uns wichtigsten Markt. Damit einher geht eine 60-prozentige Verbesserung der Lebenssituation der bei AfB beschäftigten Menschen mit Behinderung im Vergleich zu deren vorheriger Tätigkeit. Das hat eine umfangreiche Studie mit dem Beratungsunternehmen CONCERN kürzlich bestätigt.“

Im Jahr 2024 hat AfB durch Refurbishment, Remarketing und Recycling folgende Emissionen, Ressourcen und Schadstoffe im Vergleich zur Neuproduktion von Hardware eingespart:

62.200 Tonnen CO₂-äquivalente Treibhausgase (GWP)
233.600 Megawattstunden Primärenergie
30.100 Tonnen Rohstoffe in Eisenäquivalenten (Fe-äq.)
461.000.000 Liter Wasser
327.200 Tonnen 1,4-DB-äq. Humantoxizität

Alle Aufbereitungsprozesse werden intern bei AfB durchgeführt. Im Gegensatz zu anderen Anbietern bildet AfB alle Prozesse, von der Abholung bis zum Verkauf, im eigenen Haus ab. Bei einem Notebook sind das beispielsweise rund 30 Einzelschritte, von der Abholung mit dem eigenen Fuhrpark über die Erfassung, Datenlöschung, Prüfung, Reparatur und Reinigung bis zum Aufspielen eines neuen Betriebssystems. Die Wiederverwendungsquote der zurückgegebenen Geräte lag 2024 bei 69 Prozent. Auch mit dem Rest wird Sinnvolles gemacht, denn es werden daraus Ersatzteile gewonnen. Was dann noch übrig bleibt, wird fachgerecht recycelt, um daraus wertvolle Rohstoffe zu gewinnen.

AfB unterstützt Unternehmen bei SDG-Report

AfB erhält gebrauchte Notebooks, Tablets, Smartphones und andere IT-Geräte von über 1800 Partnern. Jeder dieser Partner erhält eine transparente Dokumentation seines Beitrags. Wodurch diese belastbaren KPIs nahtlos in eigene Nachhaltigkeitsberichte integriert und für die Kommunikation genutzt werden können.

https://www.afb-group.de/

The post AfB social & green IT stellt neuen Wirkungsbericht vor appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden