Im Rahmen der genannten Entwicklung hat Action 125 neue Filialen hinzugefügt und den Berichtszeitraum mit insgesamt 3043 Filialen in 13 Ländern abgeschlossen, wie das Unternehmen mitteilte. Im Durchschnitt frequentieren demnach wöchentlich 20,2 Millionen Kund:innen eine Action-Filiale, um dort Produkte des täglichen Bedarfs zu erwerben. In Deutschland, dem mittlerweile zweitgrößten Markt von Action nach Frankreich, wurde in Bremen die mittlerweile 600. Filiale eröffnet. Die Unternehmensleitung von Action verfolgt weiterhin das Ziel, im Jahr 2025 durchschnittlich mindestens eine Filiale pro Tag und insgesamt rund 370 Filialen neuzueröffnen.
„Da das wirtschaftliche Klima für viele Kund:innen weiterhin sehr herausfordernd ist, verlassen sie sich weiterhin auf Action als ihr Lieblingsgeschäft für Dinge des täglichen Bedarfs zum niedrigsten Preis“, erklärt Hajir Hajji, CEO von Action. „Wir ziehen weiterhin mehr Kund:innen in unsere bestehenden Filialen. In neuen Filialen werden wir oft von begeisterten Kund:innen empfangen, die vor der Tür Schlange stehen, da sie die Eröffnung kaum erwarten können. Das haben wir auch in der Schweiz gesehen, wo wir im April gestartet sind und die Erwartungen übertroffen wurden.“
Am 4. April wurde die erste Action-Filiale in der Schweiz eröffnet. Seither wurden dort vier weitere Filialen eröffnet. Die Eröffnung der ersten Filiale in Rumänien ist für den 24. September dieses Jahres in Pitești geplant.
In Italien wurde Anfang Juni bereits die 3000. Action-Filiale eröffnet. Der Erfolg, so das Unternehmen, sei in sämtlichen europäischen Niederlassungen mit sämtlichen Kund:innen, Kolleg:innen sowie Lieferant:innen und Partner:innen gebührend gefeiert worden. Im Rahmen des Jubiläums hätten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine einmalige Nettozahlung von bis zu 300 Euro sowie ein besonderes Jubiläumsgeschenk erhalten.
Action eröffnete sein 16. Distributionszentrum (DC) in Europa und das erste in Spanien. Das DC in Illescas wurde der Mitteilung zufolge unter Berücksichtigung der höchsten Nachhaltigkeitsanforderungen konzipiert. Die Anlagen seien von BREEAM, der Zertifizierung für nachhaltiges Bauen, als „Hervorragend“ zertifiziert worden. Diese Bauweise soll bei Action künftig Standard für alle neuen Distributionszentren sein.
Im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms engagiert sich Action für langfristige Partnerschaften, die Kinder dabei unterstützen, einen sicheren, gesunden und erfüllten Start ins Leben zu haben. Anlässlich der Eröffnung seiner 3000. Filiale spendete Action jeweils 100.000 Euro an seine Partner SOS-Kinderdörfer und die Johan Cruyff Foundation.
The post Discounter Action wächst weiter appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.