Die Arbeitswelt erfährt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, insbesondere durch den Fachkräftemangel, Digitalisierung, hybride Arbeitsmodelle, KI und gestiegene Anforderungen an Effizienz und Nachhaltigkeit. Für Sharp und seine Vertriebspartner bedeutet dies, offen für neue und innovative Geschäftsmodelle zu sein und diese gemeinsam zu entwickeln. Hersteller und Handel müssen sich darauf einstellen, nicht nur Produkte, sondern auch umfassende Dienstleistungen und Schulungen anzubieten, um den wachsenden Anforderungen der Unternehmen gerecht zu werden. Für Fachhändler geht es darum, sich vom reinen Produktanbieter zum Managed-Services- Partner zu entwickeln. Gefragt sind integrierte Konzepte, technisches Know-how und ein tiefes Verständnis für die Prozesse der Kunden. Wer diese Rolle aktiv annimmt, stärkt seine Relevanz und sichert sich neue Geschäftschancen.
Wie sehen Sie Sharp aufgestellt, um den veränderten Anforderungen der Kunden gerecht zu werden?
Sharp ist mit seinem Portfolio aus multifunktionalen Drucklösungen, AV-Kompetenz, Software und ergänzenden Services bestens aufgestellt. Unsere MFPs sind cloudfähig, sicher, optimal in digitale Workflows integrierbar und damit ideal für hybride Arbeitsmodelle. Mit interaktiven Displays, Digital Signage, LED-Wänden und Collaboration-Systemen fördern wir die produktive Zusammenarbeit und begleiten konsequent den Wandel vom gedruckten Dokument hin zu digitalen Informationen. Von Outputmangement über Monitoring bis zu Optimised Scan Tools bieten wir flexible Lösungen, die Prozesse optimieren und IT-Abteilungen entlasten. Damit ermöglichen wir unseren Vertriebspartnern, sich als moderne Lösungsanbieter zu positionieren – und gemeinsam mit uns die digitale Arbeitswelt ihrer Kunden zu gestalten.
Was bedeuten diese Veränderungen für den Fachhandel? Was müssen Händler bieten, um den gestiegenen Anforderungen ihrer Kunden gerecht zu werden?
Für Fachhandelsunternehmen bedeuten diese Veränderungen vor allem eins: Ein Wandel vom Produktvertrieb hin zum Managed-Service-Anbieter. Kunden erwarten heute individuelle Beratung, integrierte Systeme und kontinuierliche Betreuung rund um die Themen IT-Infrastruktur, Cloud-Integration, Security, AV-Kollaboration und Prozessoptimierung. Vertrieb, Presales und Service müssen daher enger zusammenarbeiten – idealerweise mit einem prozessorientierten Ansatz und klaren Verantwortlichkeiten, vom Projektgeschäft hin zu langfristigen Managed Services und Abomodellen mit Mehrwert. Sharp bietet abgestimmte Lösungen aus einer Hand, die sich nahtlos kombinieren lassen. Mit Schulungen, Zertifizierungen, Vertriebsunterstützung und technischem Support stärken wir die Kompetenz unserer Partner. Wir liefern nicht nur Technik, sondern eine Plattform für nachhaltiges Wachstum für unsere Vertriebspartner.
Die Resonanz unserer Partner ist unterschiedlich. Viele erkennen die Chancen, die sich aus dem Wandel zur hybriden Arbeitswelt ergeben – und sind bereit, sich strategisch weiterzuentwickeln. Andere hängen noch sehr am klassischen MPS-Geschäft. Besonders im Bereich AV, Collaboration und Security sehen wir ein stark wachsendes Interesse. Durch den konsequenten Ausbau unserer AV-Kompetenz und gezielten Trainings in unserem exklusiven Showroom „EXPO-Plaza“ unterstützen wir Partner beim Auf- und Ausbau ihres Lösungsportfolios – praxisnah und marktorientiert.
Abschließend ein Blick nach vorn: Wie wird sich die Arbeitswelt aus Ihrer Sicht mittelfristig weiterentwickeln und was bedeutet dies für Sharp beziehungsweise Ihre Partner?
Die Arbeitswelt wird noch vernetzter, noch dynamischer und noch stärker technologiegetrieben. Räume, Technik und Software verschmelzen zu intelligenten Arbeitsumgebungen – ob im Büro, Homeoffice oder unterwegs. Hybrides Arbeiten bleibt der Standard. Unternehmen setzen verstärkt auf flexible, sichere und vernetzte Lösungen. Der Anspruch an Technologie steigt – nicht nur funktional, sondern auch im Hinblick auf Nutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Integration. Cloud-basierte Systeme, KI-gestützte Workflows und vernetzte Systeme ermöglichen hier eine reibungslose, ortsunabhängige Zusammenarbeit. Kunden erwarten daher integrierte Angebote mit durchdachtem Service – nicht einzelne Produkte, sondern verlässliche Partnerschaften. Mit unseren Vertriebspartnern bieten wir ein starkes, zukunftsfähiges Portfolio aus Output-, AV- und Softwarelösungen, unterstützt durch gezielte Schulungen und starke Services. So gestalten wir gemeinsam die Arbeitswelt von morgen – praxisnah, innovativ und nah am Kunden.
The post Managed Services statt Projektgeschäft appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.