Neuigkeiten

HBS-Tagung stellt neue Regeln und wenige Lichtblicke vor

Nur wenige Teilnehmende aus Industrie und Handel waren der Einladung des HBS Anfang Mai gefolgt, dabei standen einige wichtige Themen auf der Agenda der Branchentagung. Zur EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) wurde schon viel gesagt, trotzdem bleiben Fragen offen. Referent Michael Frank von osapiens stellte den „osapiens HUB“ vor, der KI-gesteuert die Nachweise für entwaldungsfreie Produkte unterstützt. Aktuell insbesondere spannend für Produzenten und Großhändler, ist auch der Fachhandel ab Mitte 2026 verpflichtet, die Nachweise per Referenznummer an die gewerblichen Endkunden weiterzugeben.

Markus Scheufele (Leiter Recht, Bitkom) sprach zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das Ende Juni 2025 in Kraft getreten ist. Er stellte die relevanten technischen Produkte und Dienstleistungen vor, die künftig barrierefrei sein müssen und auch barrierefrei zugänglich sein müssen, etwa Computer, Router oder E-Reader.

Thomas Rüger (handel.digital) erläuterte in diesem Zusammenhang, für welche Kundengruppen überhaupt Barrieren bestehen und verdeutlichte die damit verbundenen Wachstumspotenziale. Er erklärte zudem die besonderen Anforderungen bei digitalen Verkaufsprozessen wie Online-Shops und zeigte die Vorteile von barrierefreien Websites auf.

Dr. Kai Hudetz vom IFH Köln ließ in seinem Ausblick auf die Branche nur ein wenig Hoffnung und konstatierte in Deutschland insgesamt rückläufigen Konsum und stagnierende Umsätze, insbesondere in der Bürowirtschaft. Er warf einen Blick auf die Potenziale der Online-Marktplätze wie Amazon und die asiatischen Mitbewerber sowie neue Kanäle wie TikTok-Shops. Aber er malte auch die Chance für den stationären Handel auf in Verbindung mit vitalen Innenstädten. Die Menschen wollen analog shoppen gehen! Umso wichtiger sei die Überwindung der kommunikativen Grenzen zum Endkunden.

www.hwb.online

The post HBS-Tagung stellt neue Regeln und wenige Lichtblicke vor appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.

Anmelden