„ThinkFlex“ soll dabei das Beste aus drei Welten kombinieren: die Flexibilität der Miete, die Steuervorteile des Leasings und die Transparenz der Kreditfinanzierung. Unternehmen können ihre IT-Ausstattung flexibel nutzen, sofort einsetzen und bei Bedarf jederzeit erweitern, behalten oder zurückgeben – ohne starre Vertragslaufzeiten. Ergänzt wird das Angebot durch den integrierten „Lenovo Premier Support“, der Service auf Enterprise-Niveau verspricht. Die Lösung ist über ausgewählte IT-Systemhäuser und Technikhändler in Deutschland verfügbar.
„Wir freuen uns sehr, mit Lenovo einen weltweit führenden Technologiekonzern als Partner an unserer Seite zu haben. ‚ThinkFlex‘ steht für maximale Flexibilität, Effizienz und Innovationskraft – Werte, die den Mittelstand in Deutschland voranbringen“, sagt Hans-Christian Stockfisch, Gründer und CEO von Flexvelop.
Auch Lenovo sieht in der Zusammenarbeit großes Potenzial: „Die Mietlösung von Flexvelop bietet eine flexible Abdeckung des gesamten Lebenszyklus unserer Hardware und Services, was unseren Kunden maximale Anpassungsfähigkeit ermöglicht. Gleichzeitig fördert diese Lösung die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks und unterstützt die Kreislaufwirtschaft“, so Dirk Hermann, Program Manager DACH für Lenovo Global Financial Services.
Für IT-Systemhäuser und Technikhändler kann „ThinkFlex“ neue Vertriebspotenziale eröffnen: Sie können ihren KMU-Kunden ein Finanzierungsmodell anbieten, das die Liquidität schont und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit stärkt. Die Lösung lässt sich nahtlos in bestehende Onlineangebote einfügen.
Mit „ThinkFlex“ möchte sich Flexvelop als Vorreiter für digitale Finanzierungslösungen in Deutschland positionieren. Die Partnerschaft mit Lenovo ist dabei ein wichtiger Meilenstein.
The post Flexvelop und Lenovo starten „ThinkFlex“ appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.