Der Digital Signage Summit (DSS) Europe findet vom 21. bis 23. Mai im Hilton Munich Airport statt, mit ChromeOS von Google als Hauptsponsor des Events. Die Veranstaltung, die von invidis in Partnerschaft mit Integrated Systems Events (ISE) organisiert wird, wird zudem von Marken wie Lenovo, M-Cube und anderen unterstützt. Der DSS Europe 2025 möchte mit dem bisher größten Speaker-Line-up, neuen Formaten und erweiterten Funktionen überzeugen.
Neu für 2025 ist beispielsweise die von Lenovo gesponserte DSS Europe App. Diese verfügt über eine Matchmaking-Engine, die basierend auf gemeinsamen Interessen Kontakte zwischen Teilnehmenden beziehungsweise zwischen Teilnehmenden und Ausstellenden vorschlägt. Dieses Upgrade hat das Ziel, das Networking sinnvoller zu gestalten und das Veranstaltungserlebnis zu bereichern.Um das Networking-Erlebnis noch weiter zu verbessern, präsentiert DSS Europe die Matchmaking Lounge, ebenfalls gesponsert von Lenovo. Dieser Bereich ermöglicht Meetings und professionelle Interaktionen, die von den Matchmaking-Vorschlägen der App gesteuert werden.
M-Cube ist im zweiten Jahr in Folge Technologiepartner des DSS Europe und unterstützt die Veranstaltung mit Digital Signage-Touchpoints. Diese sollen den Teilnehmenden helfen, den Weg zu den ausstellenden Unternehmen sowie zu den täglichen Keynotes und Konferenzsessions zu finden.
Mehrere ausstellende Unternehmen präsentieren ihre neuesten nachhaltigen Signage-Lösungen in der Green Signage Lounge, die von Philips Professional Display Systems gesponsert wird. Philips Professional Display Systems ist darüber hinaus Sponsor des neuen Digital Signage Tech Forum, das sich an technische Entscheider richtet und Themen wie die Integration in Unternehmens-Backends, Cybersicherheit, Remote-Geräteverwaltung und den Einsatz von KI beleuchtet.
Der diesjährige DSS Europe bietet eine ChromOS-Masterclass. Die Session gibt einen umfassenden Einblick in die neuesten Entwicklungen innerhalb des Google-Technologie-Stacks und zeigt auf, wie KI, Web-first-Delivery und ChromeOS zur Verbesserung von Stabilität, Effizienz und Kontrolle in Digital-Signage-Setups beitragen können.
Im Compass Workshop wird die überarbeitete, webbasierte Benutzeroberfläche des invidis Compass vorgestellt.
Ein weiteres Highlight soll der Green Signage Workshop werden. Dieser bietet ein Update zu regulatorischen Entwicklungen auf EU-Ebene, stellt neue nachhaltige Produktlösungen vor und führt den invidis CO₂-Rechner zur Bewertung ökologischer Auswirkungen ein.
Am 23. Mai lädt Lenovo zum „Women’s Breakfast“ ein. Die Veranstaltung zielt darauf ab, Frauen in der Digital-Signage-Branche zu stärken und umfasst eine Keynote, eine Podiumsdiskussion sowie ein anschließendes Networking-Frühstück.
Ebenfalls am Freitagmorgen finden zwei regionale Frühstücksformate statt. Das französische Marktfrühstück entsteht in Kooperation mit dem Club du Digital Media, während das DACH-Marktfrühstück von invidis Impact begleitet wird. Beide Sessions bieten Branchen-Insights in Landessprache.
Mit mehr Ausstellern, Speakern und Formaten als zuvor hat der DSS Europe 2025 das Ziel, das dynamische Wachstum und die zunehmende Relevanz der Digital-Signage-Branche widerzuspiegeln. Die Besucher erwartet ein vielfältiges Programm mit praxisnahen Workshops, Networking-Lounges und Abendveranstaltungen.
Leser und Leserinnen von BusinessPartner PBS erhalten mit dem Code DSSE25-MediaReader 30 Prozent Rabatt auf den Ticketpreis.
https://digitalsignagesummit.org
The post Digital Signage Summit Europe 2025 appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.