Die Qualitäten werden bereits unter den bekannten Handelsmarken „arto®magic“ und „arto®satin“ geführt sowie künftig um „arto®prime“, mit hochwertig seidenmatter Oberfläche, ergänzt. In diesem wichtigen Marktsegment erhöht dies die Verfügbarkeit, verbessert die Servicelevels und optimiert langfristig die Wettbewerbsfähigkeit des Großhändlers.
Martin Tewes, COO bei Ovol Papier Deutschland, erklärt: „Es ist nur folgerichtig und konsequent, die globale Aufstellung und das Netzwerk unseres Mutterkonzerns Japan Pulp and Paper zu nutzen und für unsere Kunden in Deutschland und Österreich zu erschließen.“
Und Michael Pellert, Senior Vice President Sales bei UPM Communication Papers, ergänzt: „UPM Communication Papers bietet das branchenweit umfangreichste Portfolio für Printanwendungen. Unsere leistungsstarken Papiere und Service-Konzepte schaffen Mehrwert für unsere Unternehmenskunden und erfüllen aktiv die strengsten Kriterien für Umweltschutz und soziale Verantwortung. Wir freuen uns, diese Attribute in die Partnerschaft mit Ovol einbringen zu können.“
Die Vermarktung der UPM-Papiere ist ein aktueller Schritt im Rahmen der strategischen Entwicklung von Ovol. Was die neuen Eigentümer planen, welche strategische Richtung eingeschlagen wird und welche Perspektiven sich daraus ergeben – das erläutern Martin Tewes und Thomas Schimanowski im Interview. Jetzt lesen!
The post Ovol und UPM intensivieren ihre Zusammenarbeit appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.