Die Nordstil bringt vom 26. bis 28. Juli eine ganze Reihe lokal verwurzelter Labels zusammen. Unbedingt einplanen sollte man einen Besuch im kunst kiosk“ – hier erwartet einen die kreative Vielfalt Hamburgs in Miniaturform. Auf sechs Hallenebenen können sich Fachhändler über die neuesten Trends und Sortimente informieren und ordern.
„Auch in diesem Sommer bieten wir dem Fach- und Einzelhandel aus der Region ein vielfältiges und hochwertiges Produktangebot. Wer sich mit seinem Sortiment einen klaren Wettbewerbsvorteil verschaffen und seinen Kunden das Besondere bieten möchte, ist auf der Nordstil genau richtig“, so Susanne Schlimgen, Objektleiterin der Nordstil.
Die Besucher erwartet eine neu strukturierte Wegeführung. Über die Eingänge Mitte und West gelangen sie schnell und zielgerichtet in die sechs Hallenebenen, auf denen die fünf Angebotsbereiche Stil & Design, Haus & Garten, Küche & Genuss, Geschenk & Papeterie sowie Schmuck & Mode übersichtlich angeordnet sind.
Der Bereich Style & Design in den Hallen A3 und A4 bietet einen Mix aus Lifestyle- und Einrichtungstrends und gibt Anregungen für die saisonale Sortimentsgestaltung. Haus & Garten, beginnend in Halle A4 und weiterführend in Halle A1, präsentiert ein breites Angebot an stilvollen Wohnaccessoires und Gestaltungsideen für den Außenbereich.
In der angrenzenden Halle A1 befindet sich der Angebotsbereich Geschenkartikel & Papeterie mit hochwertigen Ideen für jeden Anlass, wie zum Beispiel nachhaltige und trendige Produkte von Chic Mic, feinste Papierwaren der traditionsreichen Büttenpapierfabrik Gmund oder liebevoll handgefertigte Postkarten und Kerzen der Herforder Werkstätten. Neben den klassischen Angebotsbereichen präsentiert die Nordstil Sommer 2025 zahlreiche Sonderareale mit Mehrwert.
Ebenfalls in Halle A1, im Produktbereich Geschenke & Papeterie, finden Besucher*innen Schönes zum Schenken. Die Produktgruppe Schmuck & Mode präsentiert in der angrenzenden Halle A2 aktuelle Trends aus der Welt der Accessoires und Fashion. Mit einer in der deutschen Messelandschaft einzigartigen Fülle an schenkfähigen Lebensmitteln setzt die Nordstil in den benachbarten Hallen B1.OG und B2.OG ganz auf Gaumenfreuden: Der Bereich Küche & Genuss verführt mit einer umfassenden Auswahl an hochwertigen Delikatessen und Küchenaccessoires.
Auf der dreitägigen Sommer-Edition erwarten den Fachhandel zudem wieder die Trendinseln. Die etablierte Sonderschau, kuratiert von der Expertin für Visual Merchandising Katrin Wahl, präsentiert praxisnah und geschäftsfördernd ausgewählte Stilwelten der kommenden Saison.
Mit einer Auswahl an edlen Weinen, Spirituosen und trendigen Genussgetränken sind auch die Buddelhelden wieder dabei. Winzer und Destillerien stehen für Verkostungen bereit und geben Fachbesuchern wertvolle Tipps für das erweiterte Sortiment.
Wer handwerklich Gefertigtes in ausgefallenem Design sucht, wird im kuratierten Areal der Nordlichter in Halle A3 fündig. Junge Manufakturen und kreative Designer*innen stellen hier Hochwertiges in kleiner Auflage vor.
Als spannendes Sprungbrett für Start-ups und Messe(wieder)einsteiger hat sich das Newcomer-Areal Anleger etabliert. Sie stellen hier mutige Konzepte und kreative Produktideen vor.
Termin zum Vormerken: Die Nordstil Winter 2026 findet vom 10. bis 12. Januar 2026 statt.
The post Moin, moin: „Hamburg kann Geschenke!“ appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.