Mit dem Livegang der ersten Folge der vierten Staffel wird nun jede Woche eine neue Episode mit einem Gast aus der Welt der Unternehmen veröffentlicht. Dieser Gast berichtet von seiner ganz eigenen Transformationsgeschichte. Anlässlich des Jubiläums der 25. Episode sowie des Starts der vierten Staffel ist die Interviewpartnerin Ulrike Neigenfind mit dabei.
Die 89-jährige Ulrike Neigenfind verbrachte ihre Kindheit und Jugend in der DDR und war vor 60 Jahren im Beschaffungswesen unter anderem als Einkaufsdirektorin in Chemnitz tätig. In der aktuellen Folge wird Neigenfind von ihren Erfahrungen berichten, die sie als Frau in einer vollberuflichen Position im Osten gemacht hat. Sie wird dabei auf die Unterschiede zu der heutigen Zeit eingehen, indem sie die Planwirtschaft, die damals herrschte, mit den digitalen Tools, die heutzutage zur Verfügung stehen, vergleicht. Darüber hinaus thematisiert sie die Herausforderungen, denen sie sich stellen musste, und beleuchtet den damaligen Stand in den Bereichen Bedarfsmanagement, Spendenanalyse, Nachhaltigkeit und verwandter Gebiete.
Wir empfehlen am Besten gleich reinzuhören – auf allen gängigen Podcast-Kanälen oder via https://jaro-institut.de/podcast/
The post Jaro-Podcast „MACHTFRAGE“ startet in die vierte Staffel appeared first on wll.news – der hub für working, learning & living.